Hauptnavigation

Sichere E-Mail

Mit dem Dienst "Sichere E-Mail" (Secure WebMail) reagiert die Mittelbrandenburgische Sparkasse auf die zunehmenden Sicherheitsrisiken der E-Mail-Kommunikation im Internet. Wir bieten Kunden und anderen Partnern die Möglichkeit, vertrauliche Informationen gesichert mit uns auszutauschen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir auch über die gesicherte E-Mail-Kommunikation keine Kundenaufträge entgegennehmen können. Hierfür steht Ihnen unser Online-Banking zur Verfügung.

Zum Austausch von vertraulichen Informationen und für die Teilnahme an der gesicherten E-Mail-Kommunikation mit der Mittelbrandenburgischen Sparkasse ist es erforderlich, sich einmalig und kostenfrei in unserem System zu registrieren. Der Registrierungsprozess beginnt damit, dass Sie von Ihrem persönlichen Berater / Ihrer persönlichen Beraterin eine gesicherte E-Mail (Registrierungs-E-Mail) erhalten. Der Versand kann z. B. dadurch ausgelöst werden, dass Sie mit Ihrem Berater / Ihrer Beraterin den Versand vertraulicher Finanzdaten vereinbaren.

Wenn Sie mit uns zum ersten Mal vertrauliche Daten über den gesicherten Weg austauschen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem persönlichen Berater / Ihrer persönlichen Beraterin auf.

Wenn Sie bereits an dem Verfahren teilnehmen, können Sie das gesicherte Postfach (WebMail-Portal) über folgenden Link direkt aufrufen.

Ihre Vorteile

  • Sicherer E-Mail-Verkehr mit Ihrem Berater / Ihrer Beraterin
  • Verschlüsselung Ihrer E-Mails
  • Keine zusätzliche Software notwendig
  • Einbinden von bereits vorhandenen Zertifikaten möglich
  • Einfache und unkomplizierte Handhabung

Wir bieten folgende Möglichkeiten zur Verschlüsselung von E-Mails an

 

Web-Mail mit SSL-verschlüsselter Internetverbindung

Für die Nutzung des WebMail-Portals genügt Ihr Internetzugang. Sie melden sich am WebMail-Portal mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem selbst gewählten Passwort an.

Nutzung vorhandener S/MIME-Zertifikate oder PGP-Schlüssel (Pretty Good Privacy)

Für S/MIME und PGP benötigen Sie einen sogenannten öffentlichen und privaten Schlüssel und ein E-Mail-Programm, das das entsprechende Verfahren unterstützt. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Kundeninformation (PDF).  

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i