Bildung fördern
Unterstützt werden Schülerinnen und Schüler mit Wohn- oder Ausbildungsplatz im jeweiligen Wirkungskreis der Stiftungen, die zum Zeitpunkt der Bewerbung das 9. Schuljahr abgeschlossen haben, gute Sprachkenntnisse des künftigen Gastlandes besitzen und überdurchschnittliche schulische Leistungen sowie gesellschaftliches Engagement zeigen.
Wer die Vergabekriterien erfüllt, kann den Bewerbungsbogen für das kommende Schuljahr bis zum 15.09. des laufenden Jahres bei uns einreichen. Sollten Sie einen Auslandsaufenthalt für das Schuljahr 2020/2021 planen, sollte die Antragstellung bis zum 15.09.2019 erfolgen. Die Vergabeentscheidung treffen die Kuratorien der Stiftungen. Bei positivem Bescheid übernehmen wir bis zu 50 % der Programmkosten für ein Schuljahr, jedoch maximal 3.000,- EUR.
Das Deutschlandstipendium ist eine Initiative des Bundes. Zusammen unterstützen der Bund und die MBS die Spitzenkräfte von morgen. Studenten und Studentinnen haben die Möglichkeit, ein Stipendium i.H.v. 300,00 € monatlich (in der Regel für ein Studienjahr) zu erhalten. Diese Deutschlandstipendien werden je zur Hälfte vom Bund und von der MBS getragen.
Die MBS und ihre Stiftungen arbeiten hier aktuell mit vier Hochschulen der Region zusammen: Universität Potsdam, Fachhochschule Potsdam, Technische Hochschule Brandenburg, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF.
Die Bewerbung und die Entscheidung erfolgen ausschließlich über die Hochschulen. Kriterien sind u.a. fachliche Leistungen, persönlicher Werdegang, gesellschaftliches Engagement, evtl. besondere soziale, familiäre oder persönliche Umstände.
Wohnsitz oder Ausbildungsstätte | Bewerbungsbogen | Merkblätter |
---|---|---|
Potsdam-Mittelmark Havelland Oberhavel Landeshauptstadt Potsdam Stadt Brandenburg an der Havel |
Download (PDF) | Download (PDF) |
Teltow-Fläming | Download (PDF) | Download (PDF) |
Dahme-Spreewald | Download (PDF) | Download (PDF) |
Zum Ansehen, Speichern und Ausdrucken von PDF-Dateien benötigen Sie ein zusätzliches Programm, zum Beispiel den Adobe Reader, den Sie kostenfrei bei Adobe herunterladen können.
Christiane Schneemann
E-Mail: foerderprojekte@mbs.de
Telefon: 0331 89-12115
Aussagefähige Stipendienanträge für das Auslandsstipendium richten Sie bitte ausschließlich auf dem Postweg an die jeweilige Stiftung. Das Antragsverfahren für das Deutschlandstipendium wird durch die jeweilige Hochschule betreut.